Frisch war’s, auf meiner heutigen Verteilrunde im Waldshuter Westen – aber auch erfrischend, wie zum Beispiel bei Veronika und Gareth Noon. Morgen geht es weiter – und ich bin gespannt, wem ich dann begegne.
Vielfältige und sichere medizinische Versorgung und Pflege

Eine funktionierende medizinische Versorgung und Pflege sind für die Bürgerinnen und Bürger sehr wichtig. Darum ist die Stadt seit Jahren bestrebt, die Angebotssituation hier kontinuierlich zu verbessern oder zumindest stabil zu halten – im Rahmen dessen, was möglich und zulässig ist. Denn aufgrund der Grenznähe zum Hochlohnland Schweiz und dem immer stärker werdenden Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich ist dies recht anspruchsvoll. Teilweise ist man
In 10.000 Schritten durch Detzeln

Hallo Detzeln! Heute habe ich ganz neue Seiten an dir kennengelernt. Danke für die vielen schönen Begegnungen – unter anderem mit Arno Köpfer, Björn Isele und Hendrikus Braakhuis. Am 25. April komme ich wieder, dann zum gemeinsamen Ortsspaziergang. PS: Ein Sonderdank geht an meine liebe Frau, fürs Mitkommen.
„Fairtrade-Town“ Waldshut-Tiengen
Um die Bürgerschaft dafür zu sensibilisieren, dass es weltweit faire Arbeits-, Produktions-, Lohn- und Handelsbedingungen braucht, hat die Stadt 2022 beschlossen, „Fairtrade-Town“ zu werden. Die Projektgruppe hat ihre Arbeit bereits aufgenommen und plant entsprechende Veranstaltungen und Aktionen.
Was für tolle Haustür-Begegnungen!

Was für tolle Haustürbegegnungen auch heute wieder! Danke an Sandra und Nick Schume, Manfred Jehle, Henk und Joke van Ojik, Ralph und Elisabeth Jaenicke sowie Hilde und Markus Schäfer – stellvertretend für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Bergstadt, denen ich heute habe begegnen dürfen. Auch für die wertvollen Rückmeldungen und klaren Sichten auf die Dinge.
Eine nette Aarberg-Runde

Was haben Claudio Di Nucci, Martin Sappok sowie Irmtraud und Sven Hagen gemeinsam? Sie alle wohnen auf dem Aarberg und haben sich sehr über meinen Besuch und die Überreichung meiner Broschüre gefreut. Hagens waren auch noch so nett, mir einen Regenschirm auszuleihen, damit ich die letzten Hefte trocken an ihre Zielorte bringen konnte. Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle – wie überhaupt für all
Die Stadt und Ihre Ortschaften – Zwei Herzen und zehn Seelen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wissen alle: Waldshut-Tiengen ist mehr als „nur“ seine zwei Kernstädte Waldshut und Tiengen. Waldshut-Tiengen, das ist auch Aichen, Breitenfeld, Detzeln, Eschbach, Gaiß-Waldkirch, Gurtweil, Indlekofen, Krenkingen, Oberalpen und Schmitzingen. Alles zusammen ist WT. Seit jeher sind mir die Anliegen der Ortschaften daher genauso wichtig wie die der beiden Kernstädte. Seit jeher haben wir auch in den Ortschaften immer versucht, den Bedürfnissen
Dem Stau auf der B34 den Kampf angesagt

Die notorische Stausituation auf der B34 ist seit vielen Jahren ein großes Ärgernis. Obwohl es sich bei deren Behebung um eine Angelegenheit des Bundes handelt, hat die Große Kreisstadt in den vergangenen Jahren selbst Maßnahmen ergriffen oder angestoßen, um eine Verbesserung der Situation zu erzielen. Um die Stauanfälligkeit der B34 im Bereich des deutsch-schweizerischen Zollhofs zu mindern, hat die Stadt im Jahre 2018 mehrere verkehrsleitende