Auch bei Regen bin ich selbstverständlich unterwegs und klingele. Und heute hat mich meine Verteilaktion direkt an die Tür von Karin Gottstein-Ebi und Adi Frommherz geführt – zwei ganz, ganz lieben alten Bekannten. Gerne wäre ich zum Essen geblieben. Das nächste Mal klappt es bestimmt!
Aufgepasst! Ortsspaziergang in Breitenfeld am 21. April

Auf Aichen folgt Breitenfeld, die zweite Station meiner Ortsspaziergänge zur OB-Wahl 2023 – und zwar am Freitag, 21. April, 18 Uhr. Treffpunkt ist am Dorfbrunnen. Von dort geht es auf zu einer gemeinsamen Runde – um miteinander ins Gespräch zu kommen, über die Themen des Dorfes genauso wie die der Gesamtstadt. Ich bin gespannt und freue mich auf Sie und Euch!
ÖPNV – Mehr Fahrten und Barrierefreiheit

Im Zuge der Mobilitätswende ist es wichtig, dass das Auto möglichst oft stehen bleibt – zugunsten alternativer Transportmittel wie Fahrrad, Bahn oder Bus. Mit Blick auf Letzteren, den Busverkehr, ist die Stadt noch nicht da, wo sie gerne wäre. Dennoch hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Um das von der SBG aufrecht erhaltene Busangebot zu verbessern und attraktiver zu gestalten, wurden in den
Radwegekonzept weist den Weg

„Manchmal ist das Leben ganz schön leicht, zwei Räder, ein Lenker, das reicht.“ So besingt es Max Raabe, und so wünschten es sich auch viele Radlerinnen und Radler in der Großen Kreisstadt. Das Radwegekonzept soll dabei helfen. Um die alternative Mobilität zu verbessern, hat die Stadt 2016, in Abstimmung mit dem Landkreis, ein Radwegekonzept erarbeiten und vom Gemeinderat beschließen lassen. Es soll die Stadt für
Lauter positiver Eindrücke, Erkenntnisse und Begegnungen

Und wieder ein Tag, den ich nicht missen möchte, weil voller positiver Eindrücke, Erkenntnisse und Begegnungen – etwa mit Angelika Duttlinger, Oliver Stanik (meinem Zunftbruder aus der Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen) oder Moritz Zieß, alle in der Neuen Heimat in Tiengen wohnend. Morgen geht’s weiter. Ich bin neugierig.
Gelungener Auftakt in Aichen

Obwohl das Wetter durchaus hätte besser sein können, sind heute doch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger meiner Einladung zum gemeinsamen Ortsspaziergang in Aichen gefolgt. Hauptthemen waren die Neugestaltung des Schulhofes mit Spielplatz, eine verkehrliche Gefahrenstelle im Wohngebiet sowie der Friedhof. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen, ihr Interesse und ihre Offenheit. Freitag, 21. April, 18 Uhr, geht es weiter – dann
Klasse war’s in Tiengen

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und mit meinen Von-Tür-zu-Tür-Spaziergängen verhält es sich im Übrigen genauso. Danke, Tiengen, für die vielen tollen Begegnungen am gestrigen Tag! Stellvertretend Stefanie Arndt, die Inhaberin des ersten Hanfladens der Stadt, Marc Schärer, dem ich sonst immer bei der Bürger- und Narrenzunft begegne, sowie Frank Keller, der mich einfach auf der Straße ansprach, um sich für
Danke für Ihre Zeit und Ihr Interesse!

Durch meine Von-Tür-zu-Tür-Spaziergänge entdecke ich unsere Stadt täglich neu – mit immer wieder neuen ganz wunderbaren Begegnungen. So auch gestern und heute in Tiengen. Ich danke – stellvertretend für so viele – Anna Nowakowski, Edon Duga sowie der Familie Alexandra, Christof und Luis Kromer für ihr Interesse und ihre Zeit. Die Gespräche waren alle ein Geschenk!