Der Verkehr in Waldshut-Tiengen hat vor allem zwei Herausforderungen: Erreichbarkeit und Durchlässigkeit. Zwei ganz wichtige Großprojekte sollen hierbei helfen: der Weiterbau der A98 und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn. Jahrzehntelang herrschte hier vermeintlicher Stillstand. Aber jetzt tut sich was. Fortschritt bei der A98 „Fahren, fahren, fahren auf der Autobahn …“ Die Band Kraftwerk hat sie schon in den achtziger Jahren besungen, und hier in der Region
Lärmaktionsplan in Arbeit
In Arbeit ist auch ein Lärmaktionsplan für Waldshut-Tiengen. Ziel ist es, besonders verkehrslärmbelastete Zonen zu ermitteln und Maßnahmen zu definieren, die die davon betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner entlastet. Dann werden diese Zug um Zug umgesetzt.
Eschbach ist ein tolles Dorf
Danke Detzeln!
Neues Gebäude für die Grund- und Werkrealschule Gurtweil

Größte Einzelmaßnahme im Bereich der Schulen ist der Erweiterungsbau für die Grund- und Werkrealschule Gurtweil – nachhaltig in Holzbauweise. Damit wird nicht nur ein sehr langes und großes Raumproblem der Schule gelöst, sondern zugleich ein klares Bekenntnis für unsere einzige Werkrealschule im Stadtgebiet abgelegt. Das heißt: Auch künftig werden in Waldshut-Tiengen alle Schulabschlüsse möglich sein. Gesamtvolumen dieser Maßnahme: über 11 Millionen Euro.
Aufgepasst! Ortspaziergang in Detzeln am 25. April

Lust, mit mir über die Entwicklung der Stadt und ihrer Dörfer zu reden? Dann auf nach Detzeln, der dritten Station meiner Ortsspaziergänge zur OB-Wahl 2023. Wann? Jetzt am Dienstag, 25. April, 18 Uhr. Treffpunkt ist am Gemeindehaus. Von dort geht es auf zu einer gemeinsamen Runde – um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich!
Tolles Dorf, tolle Dorfgemeinschaft

Gute Stimmung beim heutigen Ortsspaziergang in Breitenfeld. Einfach ein tolles Dorf – mit einer tollen Dorfgemeinschaft und tollen Menschen! Danke für das Interesse an meinem Besuch, die interessanten Einblicke und überhaupt alles, was hier – zumeist in ehrenamtlicher Arbeit – alles bewegt wird. Ich komme gerne wieder.
Stadthalle 2.0

In neuem Glanz erstrahlt seit 2018 die Stadthalle Waldshut – mit Hallenbad und Saunalandschaft. Deren Generalsanierung war zwar nicht Gegenstand des Sanierungsgebietes (mit Ausnahme des Vorplatzes), aber unbestritten die größte und – mit rund 24. Mio. Euro – kostspieligste bauliche Maßnahme im Innenstadtbereich der letzten Jahre. Klar ist: Die Sanierung war nötig. Und in der jetzigen Form ist die vielfältig genutzte Stadthalle aus dem täglichen