Eine Woche, zwei Ortsspaziergänge – diesmal in Indlekofen und Krenkingen. Wieder viel dazu gelernt, was unsere Dörfer so alles bewegt – im Allgemeinen wie im Speziellen. Darum: Danke allen Teilnehmern – für‘s Dabeisein, für das Interesse, für die Offenheit, für die zahlreichen Anregungen. Niemand kennt seine Heimat besser als deren Bewohner. Darum ist mir dieser Kontakt zu den Menschen so wichtig.
Danke für Ihre reflektierte Betrachtungsweise

Meine Von-Tür-zu-Tür-Spaziergänge (zuletzt in Krenkingen und der Liedermatte) sind das reinste Erholungsprogramm gegenüber dem, was der Wahlkampf – aktuell – sonst noch so an Blüten treibt. Danke für die Offenheit, Ehrlichkeit, Interessiertheit, Reflektiertheit und vor allem Herzlichkeit, die mir in so überwältigender Weise entgegenschlägt. Stellvertretend an Adriana, Joici und Marina Schilling, Salvatore Bace, Florian Maier, Daniel Albicker, Liridon Muqa, Kathlyn und Tobias Streck sowie Ella
Mein Statement in der Gemeinderatssitzung vom Montag

Da mich viele Nachfragen zum Verlauf der Sitzung am Montag erreichten, stelle ich Ihnen hier gerne den Text meines Statement zur Erklärung des Gemeinderates zur Verfügung: Liebe Stadträtinnen und Stadträte, ich habe die vergangenen Tage nachgedacht. Nachgedacht, worum es bei der aktuellen Diskussion eigentlich wirklich geht. Was in der Sitzung am 24. April im nichtöffentlichen Teil passiert ist, darüber werde ich auch heute öffentlich nicht
Hallo Krenkingen
Ich bin dankbar für Ihre Offenheit

Am Samstag war ich unter anderem in Indlekofen unterwegs und habe wieder viele schöne Begegnungen gehabt. Dank der Offenheit vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger bekomme ich leider auch Rückmeldungen, welche Gerüchte und Verleumdungen über mich verbreitet werden. Da wird zum Beispiel behauptet, ich hätte mir mein Gehalt eigenmächtig erhöht, nie ein Studium abgeschlossen und wäre praktisch nie im Rathaus. Außerdem würde ich Mitarbeiter seelisch zu Grunde
Gelaufen sind wir nicht viel – wetterbedingt

Gelaufen sind wir nicht viel, bei meinen beiden Ortsspaziergängen in Gaiß-Waldkirch und Gurtweil – wetterbedingt. Interessant und unterhaltsam waren sie trotzdem. Danke an alle Teilnehmer: fürs ihr Kommen, ihr Interesse, ihre Fragen, ihre Offenheit, ihren Zuspruch, ihre Herzlichkeit, ihre Authentizität. Am Mittwoch (17.05.) geht es weiter in Indlekofen, am Freitag (19.05.) in Krenkingen. Jeweils um 18 Uhr. Ich bin gespannt, freue mich darauf.
Unterwegs an eher verborgenen Orten

Das Wunderbare an meinen Von-Tür-zu-Tür-Spaziergängen ist, dass sie sie mich an ganz neue Orte führen. Orte, an denen man zwar schon x-mal vorbeigefahren ist, die man aber noch nie aus der Nähe betrachtet hat. Und demzufolge auch zu Menschen, die man sonst vielleicht nie kennengelernt hätte. Danke für die angenehmen Begegnungen und die tollen Gespräche!
Meine Haustürbesuche sind ungemein bereichernd!

Meine Haustürbesuche sind ungemein bereichernd! Mal lernt man Menschen ganz neu kennen, wie heute Familie Mehmetaj. Mal bekommt man das Gesicht zum Haus oder – umgekehrt – das Haus zum Gesicht. So auch heute im Gurtweiler Tal, wo ich plötzlich bei Margret und Siggi Teufel vor der Tür stand. Was uns verbindet? Einiges. Ganz besonders aber gegenseitige Wertschätzung und Herzlichkeit.