Von Tür zu Tür im Musikerviertel

Von Tür zu Tür im Musikerviertel

Heute bin ich im Musikerviertel in Waldshut spazieren gewesen, von Tür zu Tür. Abermals viele schöne Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Eine davon: die mit Theo Fröhlich. Erst vor wenigen Wochen haben wir uns auf einer Veranstaltung in Tiengen persönlich kennengelernt – heute nun das unverhoffte Wiedersehen. Schade, dass ich die freundliche Einladung zum Kaffee nicht annehmen konnte – aus Termingründen. Das nächste

Sonderherausforderung Spital

Sonderherausforderung Spital

Im Jahr 2015 befand sich die damalige Spitäler Hochrhein GmbH mit den Krankenhäusern Waldshut und Bad Säckingen wirtschaftlich in einer dramatischen Schieflage, nahe der Insolvenz. Die größte Herausforderung war damals, zunächst die GmbH vor dem wirtschaftlichen Kollaps zu bewahren und dann, in einem zweiten Schritt, die Gesellschafterstruktur zukunftsfähig neu zu gestalten. Denn die Stadt beziehungsweise der Spitalfonds Waldshut wäre – als Mehrheitsgesellschafter der Spitäler Hochrhein

Hallo Breitenfeld!

Hallo Breitenfeld!

Hallo Breitenfeld! Du bist eine Perle von Dorf! Meine Wahlbroschüre ist hier seit heute in allen Haushalten. Danke für die vielen netten Begegnungen und Gespräche – von denen ich das mit Ortschaftsrat Alexander Maier und Ortsvorsteher Jürgen Bacher (sowie seinen Söhnen Emil und Johann) gerne im Bild festgehalten habe. Spätestens am 21. April komme ich wieder, dann zum großen Ortsspaziergang. Sie sind alle herzlich eingeladen.

Danke, Aichen-Gutenburg!

Danke, Aichen-Gutenburg!

Danke Aichen-Gutenburg für die vielen tollen Begegnungen und guten Wünsche bei meiner heutigen Verteilaktion! Die Broschüre ist hier jetzt in allen Haushalten. Mein besonderer Dank geht an Löwen-Wirtin Edeltraud Bachmann für den leckeren Pausen-Kaffee, und Ursula Berchtold, die mir für ein paar Minuten Einlass in ihr Haus gewährt hat – zum Schutz vor dem wolkenbruchartigen Regen. Schon am Montag, 17. April, bin ich übrigens wieder

Dauerregen, Kaffee und tolle Gespräche

Dauerregen, Kaffee und tolle Gespräche

Trotz Dauerregen: Viele, viele positive Rückmeldungen auf meiner gestrigen Verteilaktion in Tiengen, bei der ich rund 150 Broschüren verteilt habe. Danke für das offene Interesse und die zahlreichen guten Feedbacks. Ein Sonderdank geht an Anzhelika Behnke (rechts im Bild) von der Boutique „Angelique“ – für den wärmenden Kaffee und das super lustige Gespräch. Schade, dass sie WT verlässt. Alles Gute für die Zukunft … unter

Mal kennt man sich, mal lernt man sich kennen

Mal kennt man sich, mal lernt man sich kennen

Meine Broschüre persönlich an alle Haushalte und Betriebe zu verteilen, hat einen ganz wunderen Begleiteffekt: die Begegnung mit den Menschen, ganz wunderbaren Menschen. Mal kennt man sich schon, mal lernt man sich neu kennen – und die Gespräche sind immer ein Geschenk. So auch das mit Bernd Berg von Militaria heute in Waldshut. Ich sage ganz herzlich Danke – stellvertretend für alle Begegnungen von heute

Starkregenereignisse

Starkregenereignisse

Starkregenereignisse haben in den letzten Jahren auch in der Großen Kreisstadt zu erheblichen Schäden geführt – zuletzt im Sommer 2021. Um sich darauf künf tig besser einstellen und etwaige Überflutungen vermeiden oder wenigstens minimieren zu können, wird die Stadt in diesem Jahr mit der Erstellung einer Starkregengefahrenkarte beginnen. Ziel ist ein integratives Starkregenrisikomanagement, das uns mit dem Fall der Fälle besser umgehen lässt.