Regnerisch war er, mein heutiger Ortsspaziergang in Detzeln, aber nicht minder interessant. Danke an alle, die trotz des ungemütlichen Wetters da waren! Auch für ihre Fragen und Anregungen. Am Freitag geht es weiter in Eschbach.
Neues Gebäude für die Grund- und Werkrealschule Gurtweil

Größte Einzelmaßnahme im Bereich der Schulen ist der Erweiterungsbau für die Grund- und Werkrealschule Gurtweil – nachhaltig in Holzbauweise. Damit wird nicht nur ein sehr langes und großes Raumproblem der Schule gelöst, sondern zugleich ein klares Bekenntnis für unsere einzige Werkrealschule im Stadtgebiet abgelegt. Das heißt: Auch künftig werden in Waldshut-Tiengen alle Schulabschlüsse möglich sein. Gesamtvolumen dieser Maßnahme: über 11 Millionen Euro.
Aufgepasst! Ortspaziergang in Detzeln am 25. April

Lust, mit mir über die Entwicklung der Stadt und ihrer Dörfer zu reden? Dann auf nach Detzeln, der dritten Station meiner Ortsspaziergänge zur OB-Wahl 2023. Wann? Jetzt am Dienstag, 25. April, 18 Uhr. Treffpunkt ist am Gemeindehaus. Von dort geht es auf zu einer gemeinsamen Runde – um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich!
Hallo Gurtweil!

Auch in Gurtweil gibt es viel zu entdecken – und sehr nette Menschen. Gestern habe ich dort mit dem Verteilen begonnen. Danke an Wegwart Hermann Schramm, Hawaii-Ironman Daniel Groß sowie Reinhard Steffens und Gabriele Ehrig-Steffens, meine lieben Freunde vom Velo & Bike Club. Nächste Woche geht es weiter.
Danke Schmittenau, für die Herzlichkeit

Was für ein toller Verteilnachmittag gestern! Danke Schmittenau, für die vielen wunderbaren Begegnungen und Gespräche – und ganz besonders die große Herzlichkeit! Stellvertretend seien genannt Priska Grüninger, Giovanni und Vito Mangiaracina, Adam, Adnan, Alla, Hamza und Hazim Aljamli sowie Jason, Lilly und Melanie Stibbe.
Tolles Dorf, tolle Dorfgemeinschaft

Gute Stimmung beim heutigen Ortsspaziergang in Breitenfeld. Einfach ein tolles Dorf – mit einer tollen Dorfgemeinschaft und tollen Menschen! Danke für das Interesse an meinem Besuch, die interessanten Einblicke und überhaupt alles, was hier – zumeist in ehrenamtlicher Arbeit – alles bewegt wird. Ich komme gerne wieder.
Wettertechnisch Hamburg, gute-Laune-technisch WT

Wettertechnisch war das heute eher Hamburg, topografisch dafür umso mehr Waldshut-Tiengen, weil ziemlich bergig. Meiner Freude an den Haustürbesuchen tat das keinen Abbruch. Denn „Begegnung“ kennt kein schlechtes Wetter. Danke für die vielen guten Gespräche, stellvertretend an Annika Kühner, mein Gesicht des Tages.
Stadthalle 2.0

In neuem Glanz erstrahlt seit 2018 die Stadthalle Waldshut – mit Hallenbad und Saunalandschaft. Deren Generalsanierung war zwar nicht Gegenstand des Sanierungsgebietes (mit Ausnahme des Vorplatzes), aber unbestritten die größte und – mit rund 24. Mio. Euro – kostspieligste bauliche Maßnahme im Innenstadtbereich der letzten Jahre. Klar ist: Die Sanierung war nötig. Und in der jetzigen Form ist die vielfältig genutzte Stadthalle aus dem täglichen